One Two
Sie sind hier: Startseite Geschichte des Dialogs Christliche Antijudaismen?

Exposé - Der christliche Glaube als Wurzel weltweiter Judenfeindschaft?

Dr. Claudia Alsleben-Baumann

 

nicht das jüdische Volk als Repräsentant des Bösen und ob der Kreuzigung schuldig gewordenes Kollektiv, dafür Jesus naher Träger göttlicher Verheißung; nicht Präfiguration „der Juden“ in der (ohnehin kontrovers diskutierten) Judasgestalt; keine Verunglimpfung der Tora als veraltetes, belastendes Gesetz und zugleich Hort werkgerechter, Rache rühmender, frauenfeindlicher Sentenzen, vielmehr Trost und Freude schenkendes Gotteswort mit beständiger Gültigkeit, Zeugnis von Nächsten- und Feindesliebe sowie auch schätzenswerter Darstellungen des Weiblichen. Schließlich gebotene Revision des unvorteilhaften Pharisäerbildes als heuchlerische Antipoden Jesu, hingegen positive Erwähnung vergleichbarer Lehre und wiederholter Loyalitätsbekundungen.

[mehr]

Artikelaktionen