One Two
Sie sind hier: Startseite Praxis des Dialogs

Praxis des Dialogs

Ein neues Verhältnis zwischen Christen und Juden darf nicht nur theologisch gedacht, es muss in der Praxis gelebten Glaubens „realisiert“ werden. "Erinnern" und "Begegnen" sind die zwei Brennpunkte des christlich-jüdischen Austauschs, die sich in konkreten Begegnungssituationen (z.B. Jugendaustausch), in liturgischen Handlungen (z.B. gemeinsame Gedächtnisfeiern), in religiöser Bildung (z.B. in Unterrichtsprojekten) sowie in Katechese und Predigt widerspiegeln müssen.

Diese Seite bietet ausgewählte Hinweise für praktische Realisierungen, Anregungen und Impulse für weitere Umsetzungen, Konkretisierungen sowie Verweise auf neue Unterrichtsmaterialien.


Reflexionen




Impulse







Projekte




Artikelaktionen